Neuanfang

Unter beinahe aussichtslosen Bedingungen begann nach der Wiedergenesung im Frühjahr 1918 der Neuaufbau von vorne. Durch die lange Krankheit körperlich und finanzielle geschwächt, ohne Glaslager, die Kundschaft abgewandert: ein harter und beschwerlicher Neuanfang.

Im Kellergeschoss dieses im Besitz von Jakob Brüllmann gebliebenen Hauses an der Schulstrasse, wurde nach seiner Krankheit neu begonnen.

Sehr langsam stellte sich der Erfolg wieder ein. Mit dem Erwerb des Veser’schen Anwesens an der Schulstrasse wurde eine neue entscheidende Epoche eingeleitet.

Dieses Fahrzeug mit demontierbarem Aufbau diente zum Transport von Schaufensterscheiben, und zwar flachliegend. Sonntags wurde es von der Familie zu Ausflugsfahrten benutzt.