Gründung der Glaserei
Der Beginn einer Erfolgsgeschichte – Jakob Brüllmann sen. arbeitete mit unermüdlichem Fleiss, um im Leben voranzukommen. Nach Lehr- und Wanderjahren in der Ostschweiz lockte wieder die Heimat. Als 1897 der Glaserstreik im Kanton Zürich ausbrach, kehrte Jakob sen. zurück und ein Zufall spielte Schicksal: Der Auftrag für einen neue Apotheke in Kreuzlingen war Anlass, dass im Frühling 1898 das Glaserfuhrwerk in Kreuzlingen einzog. Im Hintergebäude des damaligen Kaufhauses Sauter wurde eine kleine Werkstatt eingerichtet. Die Glaserei war geründet.

Jakob Brüllmann mit seiner ersten Belegschaft im Hintergebäude des Kaufhauses Sauter.